Das Stiftungsunternehmen

Gollwitzer GmbH Internationale Spedition

Die Anfänge der Spedition Gollwitzer finden sich in der spätmittelalterlichen Oberpfalz, damals eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands. Die Landwirtschaft machte die Oberpfalz autark und gab dem Fuhrunternehmen genug Aufträge, sodass es Krisen und Kriege sowie den Mobilitätswandel überstand.

In den 1950er Jahren eröffneten Filialen in Amberg, Nürnberg, Marktredwitz, Hamburg und Hagen, um den Betrieb zu erweitern. Der heutige Hauptsitz in Weiden wurde zwischen 1963 und 1968 errichtet und Anfang der Neunziger Jahre bezog die Nürnberger Filiale ihr neues Gebäude im dortigen Hafen. 2001 wurde durch Übernahme einer Spedition die Filiale in Zwönitz eröffnet.

Um das Stückgutgeschäft weiter auszubauen trat der Betrieb in den Verbund der Stückgutkooperation ILN ein, zunächst mit den Häusern Nürnberg und Zwönitz. 2017 erfolgte die Ausdehnung auf das Haupthaus Weiden, welches seitdem für zwei Kooperationen die Verteilung in der nördlichen Oberpfalz bewerkstelligt.

Mit 35 eigenen Lastzügen und zahlreichen Subunternehmen werden vom Stückgut bis zu Teil- und Komplettladungen europaweit Transportaufgaben erfüllt.

Für ausführlichere Informationen besuchen Sie gerne die Homepage:
https://www.spedition-gollwitzer.com/

 Start - Kontakt  -  Impressum  -  Datenschutzerklärung

(C) Copyright 2025, Fritz und  Fanny Gollwitzer Stiftung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.